Liegenschaften
Die GBC verfügt über insgesamt 260 Wohnungen in acht Liegenschaften - alle zentral in Cham gelegen. Die Gebäude werden sorgfältig und nachhaltig unterhalten und den einfachen Wohnbedürfnissen regelmässig angepasst.
Die GBC verfügt über insgesamt 260 Wohnungen in acht Liegenschaften - alle zentral in Cham gelegen. Die Gebäude werden sorgfältig und nachhaltig unterhalten und den einfachen Wohnbedürfnissen regelmässig angepasst.
Die Wohnungen der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Cham werden in erster Linie an Familien und ältere Menschen vermietet. Die Mehrheit der Wohnungen entspricht dabei den Vorschriften des Wohnbauförderungsgesetzes (WFG).
Die GBC bietet in verschiedenen Liegenschaften zweckmässig eingerichtete Gemeinschaftsräume an. Diese können von GBC-Mieterinnen und Mietern, jedoch auch von externen Personen zu attraktiven Konditionen gemietet werden.
Ziel der GBC ist es, mittels der Gemeinschaftsräume gemeinschaftliche Aktivitäten zu fördern, sei es für Quartiertreffen, Spielveranstaltungen, Geburtstage etc.
Lage | Schluechtstrasse 1, Cham |
Raumgrösse | 73 m2 |
Infrastruktur | Küche, 10 Tische, 50 Stühle, WC-Anlage (rollstuhlgängig), Internet |
Downloads |
Lage | Langackerstrasse 14, Cham |
Raumgrösse | 85 m2 |
Infrastruktur | Küche, 10 Tische, 50 Stühle, Bartresen mit Hochstühlen, Sofa, WC-Anlage (rollstuhlgängig), Internet, Leinwand, Beamer, Aussenplatz mit 2 Tischbankgarnituren |
Downloads |
Lage | Mugerenstrasse 5, Cham |
Raumgrösse | 32 m2 |
Infrastruktur | Küche, 8 Tische, 32 Stühle, WC-Anlage (rollstuhlgängig), Aussenplatz mit 4 Tischbankgarnituren |
Downloads |
Der GBC ist es wichtig, den Wert ihrer Wohnungen zu erhalten und laufend den aktuellen Bedürfnissen anzupassen. Aus diesem Grund werden regelmässig kleinere und grössere Sanierungen vorgenommen – immer mit dem Ziel, einen Beitrag für mehr Wohnqualität zu leisten.
Energetische Sanierung Liegenschaft Mugerenstrasse 5
Das 1983 erstellte Mehrfamilienhaus der GBC an der Mugerenstrasse 5 in Cham bietet 34 hauptsächlich altersgerechte Kleinwohnungen. 2014 wurde die nördliche Fassade gedämmt, die Bäder und Küchen wurden erneuert und zwei zusätzliche Wohnungen eingebaut.
Nach über 40 Jahren Betriebszeit stehen umfassende Sanierungsarbeiten an. Die noch nicht ausreichend isolierte Gebäudehülle wird energetisch saniert, die Fenster werden erneuert und die bestehende Ölheizung durch eine Wärmepumpe (Erdsonde) ersetzt. Gleichzeitig erfolgen Anpassungen an den Absturzsicherungen (Geländer), die nicht mehr den heutigen Anforderungen entsprechen. Zudem erhält der Laubengang einen neuen Bodenbelag.

Weiter bedarf das Büro der Geschäftsstelle im Erdgeschoss der Liegenschaft einer Renovation. Ziel ist es, künftig über eine zweckmässige, aber auch moderne Büroinfrastruktur zu verfügen.
Das frühere Sitzungszimmer wird ebenfalls sanft saniert. Es wird in ein Gäste-/Mehrzweckzimmer umgebaut und erhält unter anderem ein neues WC mit Dusche. Diese Räumlichkeiten können künftig von der Mieterschaft gebucht werden.
Die Sanierung erfolgt im bewohnten Zustand.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.