Mitwirkungsverfahren findet Anklang
Dienstag, 18. April 2023
World-Café in der Überbauung Langacker
Nachdem die Liegenschaften 10, 12, 14 wieder bewohnt waren, wollte die GBC mit den Bewohnerinnen und Bewohnern diskutieren, wie der Gemeinschaftsraum genutzt werden soll. Was soll darin stattfinden, wie sollen sich Bewohnende einbringen können, und welche Infrastruktur wird gewünscht?
Gemäss der Strategie der GBC sollen die Bewohnerinnen und Bewohner den Raum aktiv nutzen, bei der Gestaltung mitwirken und sich den Raum so aneignen können.
Zum World-Café am 15. März 2023 fanden sich rund 20 Personen ein. Viele Teilnehmende wohnen schon seit Jahren im Langacker und kennen sich, sodass gleich ein reger Austausch begann. Erfreulich war auch, dass über Generationen hinweg miteinander diskutiert wurde. Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Pensionierte brachten sich ein.
Durch den offiziellen Teil führten Karin Pasamontes, GBC-Vorstandsmitglied Soziales, und Tanja Süssmeier, GBC-Geschäftsführerin. Sie begrüssten die Anwesenden und erklärten den Ablauf des World-Cafés. Aufgeteilt in drei Gruppen diskutierten die Teilnehmenden an den Tischen über die folgenden Themen:
- Für welche Zwecke/Aktivitäten möchten die Mieterinnen und Mieter den Gemeinschaftsraum Langacker künftig nutzen?
- Welchen Beitrag können/wollen sie leisten, um den Raum zum Leben zu erwecken und attraktiv zu halten?
- Welche Herausforderungen gilt es zu berücksichtigen?
Nach rund 20 Minuten wechselten die Teilnehmenden an einen anderen Tisch, bis alle die drei Themen bearbeitet hatten.


An den Tischen wurde rege diskutiert, und das GBC-Team unterstützte die Teilnehmenden dabei, konkrete Aussagen zu formulieren, die anschliessend auf Flipcharts festgehalten wurden.
Nach dem Apéro, zu dem die Bewohnerinnen und Bewohner eigene Köstlichkeiten mitbrachten, wurden die Ideen bewertet.
Es herrschte eine sehr offene, lebhafte und freundschaftliche Stimmung, sodass es ein durchwegs gelungener Anlass war.
Nun werden die Inputs ausgewertet, damit dem Vorstand an einer der nächsten Sitzungen ein Nutzungsvorschlag mit entsprechenden Richtlinien und mit dem Bedarf an Infrastruktur vorgestellt werden kann.
Wir freuen uns auf eine vielfältige Nutzung des Gemeinschaftsraums für alle Bewohnerinnen und Bewohner der GBC-Häuser und für das ganze Quartier.
Karin Pasamontes
GBC-Vorstandsmitglied Soziales