Hauswartsausflug 2025
Donnerstag, 25. September 2025
Überraschendes am Wegrand
«Was es alles in der Natur gibt – unglaublich!», meinte ein Hauswart voller Begeisterung beim Hauswartsausflug vom 19. September 2025. Eingeladen waren alle unsere Hauswartinnen und Hauswarte - mit einem Überraschungsprogramm und anschliessendem Nachtessen. Doch der Reihe nach.
Bei strahlendem Herbstwetter führte uns Regula Stillhart, Heilpflanzenfachfrau TEN, durch Cham. Mit geschultem Blick zeigte sie uns Pflanzen, die meist unbeachtet am Wegrand stehen. Manche scheinen als Unkraut, entpuppten sich aber als wahre Delikatessen: die feinen Samen des wilden Rüeblis, die winzigen Früchte des Schlehdorns, die wie Mini-Zwetschgen schmecken, oder die altbekannten Hagebutten, über deren Verwendung eifrig Tipps ausgetauscht wurden. «Halbieren und trocknen – gibt feinen Tee» oder «Mit Honig und Essig ansetzen – voller Vitamin C», hiess es in der Runde.
Der Spaziergang regte zum Austausch an. Dieser wurde bei einem Wildkräuterapéro im Gemeinschaftsraum Schluecht weitergeführt: Käse mit Brennnesselkonfi, gefüllte Nachtkerzenblüten, Cracker mit Spitzwegerichpesto und Brennnesselsamen-Prussiens. Dazu ein Drink mit Vogelbeerensirup und feinen Tannennadeln. Was erst auf etwas Skepsis stiess, wurde dann mit viel Neugierde probierte und als köstlich befunden.
Den kulinarischen Abschluss genossen wir im Restaurant Rössli – begleitet von angeregten Gesprächen. Damit war das Ziel erreicht: Unseren Hauswartinnen und Hauswarten für ihre wertvolle Arbeit zu danken und ihnen Gelegenheit zu geben, sich besser kennenzulernen – denn sie unterstützen sich gegenseitig – etwa bei Ferienabwesenheiten. Und wenn Sie sich kennen, fällt der Austausch untereinander einfacher.
Corinne Küng
Fachperson Genossenschaftsleben und Siedlungskultur