Blühende Gemeinschaft trotz Baustelle
Mittwoch, 30. Juli 2025
Baustelle? Na und! – ein Sommerbuffet, ein Topfgarten und viel Gemeinschaftssinn.
Im Juni startete wie geplant die Sanierung unserer Liegenschaft an der Mugerenstrasse 5. Für unsere Mieterinnen und Mieter bedeutete das zunächst vor allem eines: Balkone und Sitzplätze mussten geräumt werden.
Damit dies möglichst reibungslos verlief, stellten wir Mulden für beschädigtes Mobiliar bereit – die waren im Handumdrehen gefüllt. Gut erhaltene Möbel fanden in einem der beiden Trocknungsräume ein vorübergehendes Zuhause. Und die vielen Pflanzen? Sie wurden liebevoll bei Verwandten und Bekannten untergebracht oder im improvisierten Topfgarten unter den Platanen im Innenhof gesammelt.


Die meisten Mietenden organisierten das Räumen Ihrer Sachen mit Hilfe von Familie oder Freunden. Wer keine Unterstützung hatte, konnte unkompliziert auf die Nachbarschaftshilfe KISS zurückgreifen – ein Angebot, das dankbar angenommen wurde.
Der Topfgarten ist inzwischen zu einer kleinen, bunten Oase mitten im Baustellentrubel geworden – und zu einem beliebten Treffpunkt in der Nachbarschaft. Auf Wunsch einiger Mietender fand dort an einem Juliabend ein Sommerbuffet statt. Kurz nach Feierabend der Bauarbeiter kamen die Bewohnerinnen und Bewohner zusammen, jeder brachte etwas mit: frische Gazpacho, griechischer Salat, Käse, Brot – und sogar ein Gugelhupf mit eingelegten Rosinen.


Bei guten Gesprächen über den Frauenfussball, die Rezepte der Köstlichkeiten – und natürlich die laufende Sanierung – verging der Abend wie im Flug. Es wurde darüber diskutiert, wie Möbel am besten vor Staub und Regen geschützt werden können, wenn die Fenster erneuert werden, und wie schön die neuen Fenster sind.
Die Resonanz auf diesen Abend war so positiv, dass sofort der Wunsch nach einer Wiederholung aufkam.
Gerade in einer Phase, die für alle auch einmal anstrengend sein kann, ist es uns wichtig, schöne Momente zu schaffen und Unterstützung zu bieten. Noch schöner ist es, wenn dabei Ideen und Engagement direkt aus der Mieterschaft kommen.
Corinne Küng
Fachperson Genossenschaftsleben und Siedlungskultur